Springe zum Inhalt
Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter

Holzarmeisen – wie du die fiesen Biester wieder loswirst

  • Startseite » Holzarmeisen – wie du die fiesen Biester wieder loswirst
23/12/2021
Von Matthias Zimmer In Handwerk und DIY, Natur & Garten, Tiere & Futter

Holzarmeisen – wie du die fiesen Biester wieder loswirst

Holzameisen sind eine Art von Schädlingen, die aufgrund ihres Holzbohrverhaltens leicht mit Termiten verwechselt werden. Diese größere Ameisenart gräbt sich ähnlich wie Termiten in Holzkonstruktionen ein und kann ähnlich wie Termiten Schäden an deinem Eigentum verursachen. Im Folgenden erfährst du, welche Auswirkungen ein Befall mit Holzameisen auf dein Haus haben kann.

Das Verhalten der Holzameisen

Wie ihr Name schon sagt, bauen Holzameisen ihre Häuser in Holz und graben glatte Tunnel, um sich fortzubewegen und Nahrung zu finden. Im Gegensatz zu Termiten fressen Holzameisen kein Holz – sie zerkauen es einfach mit ihren Mandibeln und werfen es als Abfall weg. Als eine der größten Ameisenarten sind diese Schädlinge auch die problematischsten, weil sie große strukturelle Schäden anrichten können. 

Holzameisen werden in der Regel etwa 1-1,3 cm lang und sind rot, schwarz, braun oder eine Kombination aus beidem. Wie andere Ameisen auch haben sie segmentierte Körper. Das wichtigste Indiz für ihre Anwesenheit sind die Löcher, die sie beim Wühlen im Holz hinterlassen. Holzameisen benötigen immer eine Wasserquelle, um zu überleben. Das ist ein Grund, warum sie vorwiegend totes, verrottendes oder feuchtes Holz angreifen. Es lässt sich leichter eingraben und bietet ihnen eine Feuchtigkeitsquelle. In der freien Natur können sie Nester in Baumstümpfen, Zaunpfählen, Brennholz oder im Landschaftsbau bauen. In Innenräumen graben sie sich in beschädigte Fenster und Türrahmen, Kriechkeller, Dachböden, Schornsteine, Waschbecken, Badewannen und alte Holzverkleidungen ein – dann brauchst du dringen einen Kammerjäger in Detmold und Umgebung!

Da Holzameisen größere Insekten sind, können die von ihnen verursachten Schäden offensichtlicher und zerstörerischer sein. Sie verlassen regelmäßig ihre Nester, um auf Nahrungssuche zu gehen, und kehren zurück, um weiter zu graben. Wenn du auf deinem Grundstück kleine, aber offensichtliche Löcher im Holz entdeckst, die wie Tunnel aussehen, vor allem wenn es so aussieht, als würde sich darunter ein kleiner Haufen Sägemehl ansammeln, hast du möglicherweise einen Befall mit Holzameisen entdeckt.

Wie Holzameisen in Häuser eindringen

Holzameisen dringen oft durch Löcher oder Lücken in den Wänden in Häuser ein. Sie können tief hängende Äste, elektrische Leitungen, Mulch und Brennholzstapel als Fluchtwege nutzen und machen sich unbemerkt an die Arbeit, ohne dass du sie bemerkst. Obwohl Holzameisen am liebsten in feuchtem, verrottendem Holz graben, sind sie nicht unbedingt wählerisch und können dein Haus befallen, egal ob die Holzteile alt oder verrottet sind. Es ist ratsam, Holzteile wie freiliegende Stützbalken, Geländer und Zierleisten im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht von Holzameisen befallen werden.

Um einen Befall mit Holzameisen zu vermeiden, solltest du das Holz in deinem Haus oder in der Nähe deines Hauses im Auge behalten und dafür sorgen, dass es in gutem Zustand bleibt, indem du es bei Bedarf ersetzt oder reparierst. Halte außerdem Holzstapel mindestens drei Meter von deinem Haus entfernt und fünf Zentimeter über dem Boden. Finde alle Löcher und Spalten an der Außenseite deines Hauses und dichte sie mit Dichtungsmasse ab. 

Holzameisen sind toleranter gegenüber den Elementen im Freien als Termiten, was es ihnen erleichtert, neue Holzstrukturen zu finden, in die sie sich einnisten können. Oft beginnt ein Holzameisenbefall im Freien in einem Hauptnest in einem Baum oder einem Zaun und wandert dann ins Haus, wenn sie eine Schwachstelle finden. Holzameisenkolonien können oft mehr als 10.000 Arbeiterinnen und Arbeiter mit mehreren „Satellitenkolonien“ in einem Haus umfassen. Das kann sich negativ auf die strukturelle Integrität und den Wert deines Hauses auswirken.

Diese Schädlinge können auch einen Weg in dein Haus finden, wenn sie schwärmen. Wenn eine Kolonie bei warmem Wetter ihre maximale Kapazität erreicht hat, schickt eine Holzameisenkolonie geflügelte Ameisen aus, um neue Kolonien zu bilden. Wenn diese Ameisenschwärme weiches, verrottendes oder anfälliges Holz auf deinem Grundstück oder in deinem Haus finden, können sie anfangen, neue Nester zu bauen.

Die Bekämpfung von Holzameisen – ein Fazit

Wenn du glaubst, dass dein Haus von Holzameisen befallen sein könnte, solltest du sofort einen Kammerjäger Göttingen beauftragen. Mit deinen Lösungen wirst du das Problem nicht vollständig los, und je mehr Zeit du damit verbringst, ein paar Holzameisen loszuwerden, desto mehr Zeit haben sie, um in deinem Haus Schaden anzurichten!

Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Neuste Beiträge

  • Hanftee: Die Top 5 CBD Tee-Sorten zum Entspannen und Wohlfühlen
  • Warum du Siphons mit Geräteanschluss für deinen Sanitärbedarf brauchst
  • Was ist Drachenblut und wofür wird es verwendet?
  • Geschenkideen für Männer
  • Warum bröckelt Stuck und was kannst du dagegen tun?

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Themen

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter
  • Uncategorized
Datenschutz
Impressum

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare Dark von SpiceThemes

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN