Springe zum Inhalt
Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter

So pflegen Sie Ihren neu gepflanzten Garten

  • Startseite » So pflegen Sie Ihren neu gepflanzten Garten
23/11/2021
Von Matthias Zimmer In Natur & Garten

So pflegen Sie Ihren neu gepflanzten Garten

Die Pflege eines neuen Gartens im ersten Jahr, vorwiegend in den ersten Wochen nach der Pflanzung, kann entscheidend für den langfristigen Erfolg deiner jungen Pflanzen sein. Wir haben Landschaftsexperten gebeten, uns einige ihrer besten Praktiken für die Pflege von Rasen, Bäumen, Hecken und anderen Pflanzen im ersten Jahr nach der Pflanzung zu verraten.

Was du direkt nach dem Pflanzen tun solltest

Samen und Setzlinge sind am meisten gefährdet, schnell auszutrocknen, aber alle Jungpflanzen sollten in den ersten Wochen nach der Pflanzung sorgfältig beobachtet werden. Die Pflanzen müssen gepflegt werden, um sich zu akklimatisieren. Die Gärten müssen von Anfang an routinemäßig überwacht werden, um Stress zu vermeiden, der während der Eingewöhnungsphase auftreten kann. Oft sehe ich Überwässerung und ebenso Unterwässerung.

Regelmäßig gießen. 

Alle Pflanzen müssen gleich nach dem Einpflanzen gut bewässert werden und dann in den ersten Wochen des Wachstums regelmäßig. Danach variiert der Wasserbedarf von Pflanze zu Pflanze; manche bevorzugen einen feuchteren oder trockeneren Boden. Frag deinen Landschaftsgärtner nach einem Pflegeplan für die ersten Wochen.

Wenn du ein neues Beet im Sommer gepflanzt hast, ist eine regelmäßige Bewässerung noch wichtiger. „Wenn wir nach Ende Juni pflanzen, bitte ich die Landschaftsgärtner, ein temporäres Bewässerungssystem mit Zeitschaltuhren und langsam wirkenden Bewässerungssäcken für die Bäume zu installieren.  

Beobachte die Pflanzen sorgfältig und oft. 

Um Probleme frühzeitig zu erkennen, solltest du alle neu bepflanzten Bereiche des Gartens genau beobachten. Achte auf Anzeichen von Stress bei den Pflanzen (z. B. Welken, vergilbte Blätter, Blattfall oder Blattbrand) und auf Probleme mit der Bewässerung (z. B. nasse Stellen im Boden oder trockene Stellen durch verstopfte Bewässerungsdüsen). Pell rät seinen Kunden, die Bewässerungssysteme in den ersten Wochen nach der Aussaat täglich zu überprüfen.

Samen und Setzlinge müssen noch genauer beobachtet werden, wenn sie wachsen. Nimm dir vor, sie in den ersten ein bis zwei Wochen ein- bis zweimal am Tag zu gießen. Schütze die Samen und Setzlinge mit einer Abdeckung oder einem Netz vor Vögeln.

Schütze die Jungpflanzen vor extremen Wetterbedingungen.

 Denke daran, dass junge Pflanzen vor schlechtem Wetter, wie Frost oder einer Hitzewelle, besonders geschützt werden müssen. Halte Schutz in Form von Frostschutzdecken oder Schattentüchern bereit.

Wenn die Pflanzen die kritischen ersten Wochen nach der Pflanzung überstanden haben, sind sie weniger anfällig für schnelles Austrocknen. Du kannst damit beginnen, die Häufigkeit der Bewässerung zu verringern. Dein Bewässerungsplan hängt vom Klima, dem Boden und der Pflanzenart ab, daher solltest du am besten einen Landschaftsgärtner um Rat fragen.

Unkraut jäten

Neu gepflanzte Gärten sind aus mehreren Gründen anfälliger für Unkraut Wucherungen. Erstens bilden die Lücken zwischen den Pflanzen, die in angemessenen Abständen gepflanzt wurden, zusammen mit der häufigen Bewässerung einen Nährboden für Unkraut.

Zweitens: Wenn du in einem Boden gegraben hast, der verdichtet oder lange Zeit nicht umgedreht wurde, hast du vielleicht Unkrautsamen ausgegraben, die dort geschlummert haben.

Wie du einen neuen Rasen anlegst 

 Ob mit Saatgut, Rollrasen oder Stecklingen – bestimmt, welche Art von Pflege der Rasen in den ersten Wochen nach der Anlegung benötigt. Wenn du zwischen diesen Optionen für einen neuen Rasen wählst.

Aus Samen gepflanzt.

 Rasen, der aus Samen gepflanzt wird, braucht einen durchgängig feuchten Boden, damit die Samen keimen und die Graskeimlinge sich etablieren können. Gieße in den ersten Wochen morgens und abends, dann allmählich zweimal pro Woche und später, je nach Klima, nur noch einmal pro Woche.

Rollrasen und Hydrosaat. 

Für hügelige Standorte, bei denen der Wasserabfluss ein Problem darstellt, empfehlen Experten entweder Rollrasen oder eine Hydrosaat. Bei der Hydrosaat wird trockener Rasensamen mit einer Aufschlämmung aus Wasser, Mulch und einer Art Kleber vermischt und auf die vorbereitete Fläche gesprüht. Die Mischung „klebt“ am Boden, so dass die Rasensamen schneller keimen, und der Mulch verhindert, dass die Samen austrocknen.

Rasen, der aus Rollrasen entsteht, sollte auf feuchtem Boden ausgerollt und gut gewässert werden, sobald er angelegt ist. Gieße in der ersten Woche jeden Morgen, in der zweiten Woche zwei- bis dreimal pro Woche und dann je nach Klima nur noch etwa einmal pro Woche.

Grasstecklinge

Stecklinge, die oft für mähfreie und wiesenähnliche Rasenflächen verwendet werden, brauchen ebenfalls konstante Feuchtigkeit, während sich ihre Wurzeln etablieren, aber sie sind weniger anfällig als Samen. Gieße in den ersten Wochen morgens und abends, dann je nach Klima und Grasart nur noch einmal pro Woche oder weniger.

Düngen und Bodengesundheit

 Pell rät davon ab, den Rasen mit handelsüblichen Mitteln zu düngen. Er sagt, dass er zu oft eine Überdüngung beobachtet, die das Gras und die nützlichen Mikroorganismen im Boden darunter schädigen kann. Konzentriere dich auf die Bodenqualität.

 Beauftrage einen Agronomen mit einem Bodentest“, sagt er. Kümmere dich vor der Anpflanzung um Probleme mit der Verdichtung und behandle Nährstoffmängel mit organischen Ergänzungsmitteln wie Humaten und Komposttee.

Mähen

Experten empfehlen, das Gras zwischen den Mähvorgängen im Sommer länger wachsen zu lassen. Wir bitten darum, die Klingen des Rasenmähers im Sommer auf eine Höhe von 10 cm zu stellen. Außerdem empfiehlt es sich, das Mähen während Hitzewellen auszulassen, um den Rasen nicht zu belasten.

Im Allgemeinen ist es am besten, Bäume zu pflanzen, wenn sie in der Ruhephase sind und das Wetter kühl ist. Je nach Klima liegt dieses Zeitfenster im Herbst, im Winter (in milden Klimazonen) oder im frühen Frühling. Nach der Pflanzung müssen junge Bäume in den ersten Monaten regelmäßig und tief bewässert werden.

Gießen

Wie alle anderen Pflanzen in einem neu angelegten Garten benötigen auch Sträucher gleichmäßige Feuchtigkeit, um sich zu etablieren. Wässere den Boden und lass ihn zwischen den Wassergaben austrocknen, um ein starkes Wurzelwachstum zu fördern. Ob Sträucher in den ersten Jahren zusätzliche Pflege benötigen, hängt von der Art der Pflanze und ihrer Verwendung in der Gestaltung ab. Manche müssen gestützt werden, damit sie zu einer gleichmäßigen Hecke heranwachsen, während andere von einem gewissen Schnitt profitieren, um sie in die gewünschte Form zu bringen.

Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Neuste Beiträge

  • Warum du Siphons mit Geräteanschluss für deinen Sanitärbedarf brauchst
  • Was ist Drachenblut und wofür wird es verwendet?
  • Geschenkideen für Männer
  • Warum bröckelt Stuck und was kannst du dagegen tun?
  • So streichst du dein Haus von außen wie ein Profi

Archiv

  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Themen

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter
  • Uncategorized
Datenschutz
Impressum

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare Dark von SpiceThemes

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN