Springe zum Inhalt
Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter

Warum bröckelt Stuck und was kannst du dagegen tun?

  • Startseite » Warum bröckelt Stuck und was kannst du dagegen tun?
Stuck
24/10/2022
Von Matthias Zimmer In Handwerk und DIY

Warum bröckelt Stuck und was kannst du dagegen tun?

Stuck sieht an einem Haus in Südkalifornien einfach fantastisch aus. Dieses unverwechselbare Verkleidungsmaterial eignet sich perfekt für – aber nicht nur – spanische und mediterrane Hausarchitektur. Es ist eine der ältesten „natürlichen“ Fassadenverkleidungen, die es heute auf dem Markt gibt. Wenn es richtig installiert wird, behält es seine Schönheit und isoliert ein Haus gut gegen die Elemente. 

Eine der attraktivsten Eigenschaften ist ihr Aussehen. Von sanften Schattierungen bis hin zu tiefen Erdtönen passt er zu allem, von Flachdächern und Ziegeldächern bis hin zu Schrägdächern mit Schindeln oder Metallmaterialien, außerdem kannst du mit Stuck Lichtleiste für indirekte Beleuchtung die richtigen Akzente an und in deinem Haus setzten. Hauseigentümer schätzen auch die Feuerbeständigkeit von Stuck. Eine ein Zentimeter dicke Stuckschicht verhindert mindestens eine Stunde lang die Ausbreitung von Feuer von einer Seite der Hauswand zur anderen.

Neben diesen Vorteilen gibt es aber auch einige Nachteile, wenn dein Stuck nicht richtig eingebaut wurde. Da er spröde ist, bekommt er Risse, wenn sich das Fundament deines Hauses setzt. Und wenn der Stuck altert, kann er Risse bekommen, auch wenn das Fundament deines Hauses fest ist. 

Tipp: Hier kannst du mehr über moderne Stuckleisten und Stuckfassaden erfahren!

Unsachgemäßer Einbau

Wenn Stuck nicht richtig eingebaut wird, kann es im Laufe der Jahre zu Schäden kommen. Haarrisse sind in der Regel das erste Anzeichen für ein Problem. Egal, ob sie durch eine unsachgemäße Verlegung oder durch Fundamentverschiebungen verursacht werden, sie müssen behoben werden.

Wenn sie nicht behandelt werden, können die Risse im Stuck im Laufe der Zeit so groß werden, dass Teile des Stucks von deinem Haus herunterfallen. Wenn das der Fall ist und sich der Schaden in Grenzen hält, kannst du die notwendigen Reparaturen durchführen lassen und dein Haus von Fachleuten mit einem Strukturanstrich versehen lassen, um es zu stärken.

Eingeschlossene Feuchtigkeit hinter den Wänden

Exterior Insulation Finish Systems (EIFS) haben bei korrekter Installation ein eingebautes Drainagesystem. Aber bei älteren Häusern mit WDVS gibt es immer wieder Probleme mit Feuchtigkeit und Fäulnis, weil Wasser eindringt. Wenn das WDVS beim Bau des Hauses nicht ordnungsgemäß installiert wurde, sind irgendwann kostspielige Reparaturen erforderlich. 

Fäulnis an den Außenwänden tritt auf, wenn Feuchtigkeit hinter der Außenwandverkleidung oder Wandvertäfelung eingeschlossen wird und diese schimmelt und verrottet. Wandfäule ist schwer zu erkennen, weil sie nicht sichtbar ist. Bei porösen Verkleidungen wie Stuck und WDVS ist es wahrscheinlicher, dass Wasser eindringt, in die Wand eindringt und dort Schaden anrichtet.

Die Beseitigung von Schäden durch eingedrungenes Wasser kann sehr teuer werden. Wenn Wasser hinter den Stuck sickert und nirgendwo hin entweichen kann, wird es eingeschlossen. Fünfundneunzig Prozent der Häuser mit Fäulnis an den Wänden lassen sich auf die Verklebung von Stuck und Fassadenfolie zurückführen. 

Wenn du Verfärbungen an der Außenseite deines Hauses siehst, kann es sein, dass du Wandfäule hast. Dunkle Flecken können Schimmel sein, der durch die Wand dringt und auf Schimmelbefall im Inneren hinweist.

Was ist zu tun, wenn du Anzeichen für Stuckschäden bemerkst?

Führe eine gründliche Inspektion durch!

Ein sorgfältiger Blick auf die Außenseite deines Hauses kann dir helfen, Haarrisse zu erkennen, die durch Setzungen im Fundament verursacht wurden. Achte außerdem auf Stuckflecken, Stuckmoos, bröckelnden Stuck, Vertiefungen und weiche Stellen, die auf Probleme wie eindringendes Wasser oder Schädlingsbefall hinweisen. 

Um Stuckschäden festzustellen, wende dich an ein seriöses Bauunternehmen, das den Stuck inspiziert.

Schäden mit Strukturbeschichtung reparieren und vorbeugen

Eine Strukturbeschichtung eignet sich gut, um deinen Stuck zu reparieren und zukünftige Schäden zu verhindern. Damit werden nicht nur die Haarrisse in deinem Stuck repariert, sondern du kannst auch aufhören, dein Haus zu streichen – für immer! Die Strukturbeschichtung ist schimmelresistent und reflektiert die kalifornische Hitze. Sie schützt dein Haus vor den schädlichen Auswirkungen von Sonne, Wind, Regen, Smog und Alterung. Sie trägt dazu bei, die Außentemperatur deines Hauses zu senken, wodurch sich Energieeinsparungen ergeben, die sich summieren. 

Dieser ungiftige, umweltfreundliche Schutzanstrich für dein Haus macht es wetterfest und beugt zukünftigen Schäden vor. Sie schützt vor schädlichen UV-Strahlen, verhindert das Ausbleichen deines Hauses und widersteht Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien. Außerdem ist sie garantiert gegen Abblättern, Abplatzen und Rissbildung geschützt. 

Beseitige Stuckprobleme, indem du ihn durch ein haltbareres Produkt ersetzst

Wenn der Stuck stark beschädigt ist, ist es vielleicht an der Zeit, ihn zu entfernen und zu ersetzen. Wenn du dich für eine Stuckerneuerung entscheidest, solltest du dich an ein seriöses Bauunternehmen wenden, das den Stuck bereits erfolgreich eingebaut hat. Stuck hat viele Vorteile, und wenn du ihn richtig verlegst, wirst du in Zukunft weniger Probleme mit Rissen haben.

Schütze dein Haus mit einer langlebigen Verkleidung

Du musst dich nicht mit einer minderwertigen Fassadenverkleidung zufrieden geben. Die Erneuerung der Außenwandverkleidung mit James Hardie bietet eine Reihe von Vorteilen, z.B. :

  • Maximierung des Aussehens deines Hauses
  • Schütze deine größte Investition vor den Elementen
  • Höhere Energieeinsparungen das ganze Jahr über
  • Genieße das schöne Haus, von dem du schon immer geträumt hast
Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Neuste Beiträge

  • Hanftee: Die Top 5 CBD Tee-Sorten zum Entspannen und Wohlfühlen
  • Warum du Siphons mit Geräteanschluss für deinen Sanitärbedarf brauchst
  • Was ist Drachenblut und wofür wird es verwendet?
  • Geschenkideen für Männer
  • Warum bröckelt Stuck und was kannst du dagegen tun?

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Themen

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter
  • Uncategorized
Datenschutz
Impressum

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare Dark von SpiceThemes

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN