Springe zum Inhalt
Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Matthias Zimmer – dein grüner Blogger

Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter

Warum wird Gras gelb und wie kann ich es reparieren?

  • Startseite » Warum wird Gras gelb und wie kann ich es reparieren?
26/11/2021
Von Matthias Zimmer In Natur & Garten

Warum wird Gras gelb und wie kann ich es reparieren?

Jedes redaktionelle Produkt wird von uns unabhängig ausgewählt. Es kann jedoch sein, dass wir eine Vergütung oder eine Partnerprovision erhalten, wenn du etwas über unsere Links kaufst. Die Bewertungen und Preise sind korrekt und die Artikel sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorrätig.

Wenn du gelbe Flecken in deinem ansonsten saftig grünen Rasen entdeckst, erfährst du hier, woran das liegen könnte und wie du es beheben kannst.

6 Häufige Gründe, warum Gras gelb wird das passiert den meisten von uns

Du denkst, du hast die Rasenpflege im Griff. Dann bemerkst du, dass „gelbes“ Gras dein Meisterwerk stört. Schlimmer noch, der Makel scheint ein Eigenleben zu entwickeln.

Hier sind sechs Gründe, die dein grünes Gras gelb werden lassen können, sowie ein paar Lösungen und Tipps, wie du sie beheben kannst.

Wenn du zu viel düngst, kann dein Gras gelb werden, obwohl es eigentlich grün werden sollte. Das gilt besonders, wenn du synthetische Chemikalien verwendest.

Die Lösung:

  • Entferne den überschüssigen Dünger, der noch vorhanden ist.
  • Achte darauf, die Fläche ausreichend zu bewässern.
  • Pflanze neues Gras auf der Fläche, wenn das überdüngte Gras abgestorben ist.
  • Kümmere dich um das Gras wie um den Rest deines Gartens.

Hundeurin

Fangen wir mit einem häufigen Übeltäter an. Wenn dein Hund sein Geschäft immer an der gleichen Stelle deines Rasens verrichtet, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass das Gras gelb wird. Hundeurin enthält Salz. 

In hohen Konzentrationen tötet Salz das Gras ab. Diese abgestorbenen Stellen tauchen normalerweise im Frühjahr auf, wenn der Schnee geschmolzen ist und der Rest des Rasens zu grünen beginnt.

Bodenverdichtung

Verdichteter Boden kann alle möglichen Probleme für den Rasen verursachen. Fahrzeuge, Baumaschinen und sogar Rasenmäher, die Woche für Woche dem gleichen Schnittmuster folgen, sind die Hauptverursacher.

 Durch die Verdichtung wird der Porenraum des Bodens verkleinert, sodass er lebenswichtige Elemente wie Wasser, Nährstoffe und Sauerstoff nicht mehr aufnehmen kann. Wenn das passiert, leidet dein Gras und kann Gelb werden.

Die Lösung:

Leih dir einen Vertikutierer für etwa 30 Euro  pro halben Tag.

Belüfte den Boden, wenn er feucht, aber nicht nass ist. Ein weicher Boden ermöglicht ein tieferes Eindringen der Stachelzinken. Fahre mehrmals über das gelbe Gras und stanze so viele Löcher wie möglich in die Fläche. 

Keine Sorge, du schadest dem Gras nicht, wenn du aggressiv aerifizierst. Mach so lange weiter, bis du mindestens 12 Löcher pro Quadratmeter Rasenfläche siehst.

Wenn die Löcher getrocknet sind, zerkleinerst du die Kerne vorsichtig und arbeitest sie wieder in den Rasen ein. 

Säe die Fläche mit einer hochwertigen Saatgutmischung, die für dein Klima und die Standortbedingungen geeignet ist, neu an. Bedecke die eingesäte Fläche leicht mit unkrautfreier Erde oder Kompost. Bewässere sie leicht und häufig, wenn das Gras keimt und zu wachsen beginnt.

Verschüttete Chemikalien

Wir alle haben es schon einmal erlebt: Beim Befüllen der Handspritze verschüttest du versehentlich einen Unkrautvernichter auf deinem Rasen. Das wird dein Gras mit ziemlicher Sicherheit töten. Doch wer schnell handelt, kann den Schaden minimieren.

Die Lösung:

Wenn möglich, sauge die verbleibende Flüssigkeit auf der Oberfläche auf, indem du ein stark absorbierendes Material wie Katzenstreu, Sägemehl oder kalzinierten Ton aufträgst. Gib es in einen Plastikbeutel und entsorge es.

Vielleicht bist du versucht, den verschütteten Bereich mit Wasser zu spülen. Tu das nicht! Wenn du die Stelle abspülst, wird das Problem nur noch schlimmer, weil sich die Chemikalie auf einer größeren Fläche verteilt.

Du musst den kontaminierten Boden bis zu einer Tiefe von sechs bis zehn Zentimetern ausgraben. Wie tief du graben musst, hängt davon ab, wie tief das Pestizid in den Boden eingedrungen ist.Fülle das Loch mit unkrautfreier Erde auf. Säe die Fläche wie oben beschrieben neu an.

Engerlinge und Insekten

Der Befall mit Engerlingen kann zu gelbem Gras führen. Diese winzigen c-förmigen „Würmer“ (das Larvenstadium vieler Käfer) fressen unsichtbar an den Graswurzeln und trennen sie von den oberirdischen Grashalmen ab.

 Andere Insekten wie Wanzen und Spinnentiere können sich von den Grashalmen und nicht von den Wurzeln ernähren und töten dein Gras von oben nach unten. Sowohl Engerlinge als auch Insekten, die sich von der Oberfläche ernähren, können deinen Rasen töten oder stark beschädigen und ihn gelb verfärben.

Stickstoffmangel

Dein Rasen muss gefüttert werden, genau wie du. Wenn das Gras gelb wird, ist es vielleicht einfach hungrig. Stickstoff, die erste Zahl in der Düngemittelanalyse, ist das, was deinen Rasen grün macht. Er ist ein wichtiger Nährstoff, der dafür sorgt, dass dein Rasen dicht, unkrautfrei und aktiv wächst.

Zu viel oder zu wenig Wasser

Zu viel oder zu wenig Wasser kann deinen Rasen gelb oder strohgelb verfärben. Zu viel Wasser kann die Graswurzeln ertränken und dem Boden den Sauerstoff und die üppige grüne Farbe rauben. Zu wenig Wasser führt zu Trockenheitssymptomen, die deinen Rasen gelb oder braun färben.

Die Lösung:

Achte darauf, wie viel Wasser dein Rasen bekommt. Das ist einfacher, wenn du ein automatisches Bewässerungssystem verwendest. Du kannst die Häufigkeit und Menge der Bewässerung an die Wetterbedingungen und die Jahreszeit anpassen.

Wenn du kein automatisches Bewässerungssystem hast, kann das Management der Bodenfeuchtigkeit eine Herausforderung sein. Konzentriere dich auf die Bewässerung des trockenen, gelben Grases. Du musst nicht den ganzen Rasen bewässern.

 Es gibt viele Sprinkler mit Schlauchende zur Auswahl. Wähle ein Modell, das die Form und Größe deines trockenen Bereichs am besten abdeckt. Du kannst auch einen intelligenten Regner in Erwägung ziehen, der die Bewässerung deines Rasens mit Schlauch und Sprinkler für dich automatisiert.

Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Matthias Zimmer

Hey, mein Name ist Matthias – herzlich willkommen auf meinem neuen, kleinen Blog rund um die Themen Tiere, Handwerk, Natur & Ernährung. Ich bin ein echter Naturbursche und liebe es mich im Wald oder draußen mit meinem Hund, meinem besten Freund, aufzuhalten.

Ich gehe gerne joggen und koche gerne gesund mit natürlichen und regionalen Zutaten. Nebenbei bin ich noch begeisterter Hobby Handwerker und liebe es neue Dinge mit Holz auszuprobieren. Ich habe im Leben schon viel erlebt und hoffe du profitierst von meinen Tipps, die ich dir in diesem Blog geben möchte!

Neuste Beiträge

  • Hanftee: Die Top 5 CBD Tee-Sorten zum Entspannen und Wohlfühlen
  • Warum du Siphons mit Geräteanschluss für deinen Sanitärbedarf brauchst
  • Was ist Drachenblut und wofür wird es verwendet?
  • Geschenkideen für Männer
  • Warum bröckelt Stuck und was kannst du dagegen tun?

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Themen

  • Ernährung & Kochen
  • Handwerk und DIY
  • Natur & Garten
  • Tiere & Futter
  • Uncategorized
Datenschutz
Impressum

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare Dark von SpiceThemes

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN